top of page
Suche

Durch die Blume gesagt

  • evangalthofen
  • 5. Juni 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Wie erstaunt und bewegt war ich, als eine meiner Schülerinnen beim Erntedankgottesdienst mit 2 großen Sonnenblumen in den Händen einen „neuzeitlichen“ Psalm vor der Gemeinde auswendig aufzusagen begann. (Dabei wäre er gar nicht zu lernen, sondern nur zu lesen gewesen!)

Starr vor Ehrfrucht blickten wir Anwesende auf das gut und deutlich artikulierende Mädchen, als sich schließlich gegen Ende des Psalms ihr Blick im Innern der Sonnenblume verlor. Da erst “fiel bei mir der Groschen”. Die Oma hätte ihr diesen Trick empfohlen, denn: ein bissel nachhelfen sei ja erlaubt.

Tatsächlich steckte der Psalm, auf sonnengelbem Papier kreisrund ausgeschnitten, mit Omas Stecknadeln befestigt, inmitten des leuchtenden Blütenherzens.

Und wir – freuten uns über den kreativen Einfall, zumal die Schülerin durch ein selbst getextetes Lied, das sie mit Gitarre nebst Mama sang und andere Beiträge sehr wohl zeigte, dass sie sich ausgesprochen gut auf ihren Auftritt vorbereitet hatte.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Änderung in der Liturgie

Grüß Gott! Ganz klar, dass man erst grüßt, bevor man mit irgendwas beginnt, nicht wahr? Auch in der Kirche, im Gottesdienst gibt es so...

 
 
 

Comentarios


bottom of page