top of page
Suche

Chancenlos (WGT der Frauen 2016)

  • evangalthofen
  • 8. März 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Jedes Jahr zur gleichen Zeit durchziehen fremdländische Klänge das Pfarrhaus.

„Aha, Mama übt wieder“, kommentiert die erwachsene Tochter schmunzelnd.

Dieses Jahr ist Kuba Weltgebetstagsland. Und weil neben rassigen kubanischen Rhythmen auch 2 Kinderlieder auf der Weltgebetstags-CD zu hören sind, „beglücke“ ich meine 2 Enkel (10 und 7 Jahre) mit einer musikalischen Kostprobe. Von „los ninos“, den Kindern, (gesprochen ninjos) ist da im Liedtext die Rede. (Schließlich handelt der Predigttext der Gottesdienstordnung auch von der Segnung der Kinder).

Gegen meine Erwartung schmettern beide Buben dieTextzeile mit „los ninos“begeistert mit. Ich bin erstaunt, bis – ja bis ich ein wenig genauer hinhöre.

Denn aus „los ninos“ sind im Text der beiden Lausbuben „los ninjas“ (japanische Partisanenkämpfer) geworden, und die ihren Gesang begleitenden Karate-Bewegungen lassen keinen Zweifel an der Interpretation zu.

Friedenserziehung ist mühsam. Kampfsport offensichtlich attraktiv.

Aber ich gebe nicht auf!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Änderung in der Liturgie

Grüß Gott! Ganz klar, dass man erst grüßt, bevor man mit irgendwas beginnt, nicht wahr? Auch in der Kirche, im Gottesdienst gibt es so...

 
 
 

Comments


bottom of page